Wie kann ich ein charly-Update auf einem charly-Server ohne Internetverbindung installieren?
solutio Support
Letztes Update: vor 2 Jahren
Üblicherweise führen Sie den charly-Updater direkt auf dem charly-Server aus. Nach dem Start lädt der charly-Updater im weiteren Verlauf die notwendigen Daten herunter. Dazu benötigt er eine Internetverbindung.
Für den Fall, dass der charly-Server nicht mit dem Internet verbunden ist, gibt es das sogenannte "charly-Updater-Archiv". In dieser Version des charly-Updaters sind alle notwendigen Daten für das charly-Update bereits enthalten. Die Dateigröße des charly-Updater-Archivs ist daher auch um ein Vielfaches größer, als die eigentliche charly-Updater-Anwendung. Das charly-Updater-Archiv können Sie an einem Computer mit Internetverbindung herunterladen und anschließend auf den charly-Server transferieren.
Vorgehensweise Windows
- Gehen Sie an einen Computer mit Internet-Zugang.
- Laden Sie die Archiv-Datei „charly-Updater-Archiv.zip“ herunter.
Tipp: Den Link finden Sie in den Update-News für die jeweilige charly-Version im Kapitel "charly-Update installieren" unter "Windows: charly-Server ohne bestehende Internetverbindung (mit ZIP-Archiv-Datei)". - Kopieren Sie das „charly-Updater-Archiv.zip“ auf den Desktop Ihres charly-Servers.
Tipp: Für den Transfer können Sie die ZIP-Datei beispielsweise auf einen USB- Stick zwischenspeichern und die ZIP-Datei von dort auf den Desktop Ihres charly-Servers kopieren. - Nachdem Sie die ZIP-Datei transferiert haben, löschen Sie die ZIP-Datei von dem Computer, auf dem Sie die Archiv-Datei heruntergeladen hatten.
- Entpacken Sie die Archiv-Datei auf dem charly-Server, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Archiv-Datei klicken und in dem Kontext-Menü „Alle extrahieren“ wählen.
- Auf dem Desktop wird ein neues Verzeichnis angelegt. Es heißt entweder „charly-Update“ oder „charly-Updater-Archiv“. Darin befindet sich der charly-Updater sowie alle für das Update benötigten Daten.
- Öffnen Sie das Verzeichnis und starten Sie die charly-Updater.exe mit einem Doppelklick.
→ Das Update wird wie gewohnt mit Hilfe des charly-Updaters installiert. Der charly-Updater stellt dazu keine Verbindung zum Internet her. - Löschen Sie anschließend das „charly-Updater-Archiv.zip“ sowie das entpackte Verzeichnis „charly-Updater“ von dem Desktop Ihres Servers.
Vorgehensweise Mac
- Gehen Sie an einen Computer mit Internet-Zugang.
- Laden Sie die Archiv-Datei „charly-Updater-Archiv.dmg“ herunter.
Tipp: Den Link finden Sie in den Update-News für die jeweilige charly-Version im Kapitel "charly-Update installieren" unter "Windows: charly-Server ohne bestehende Internetverbindung (mit DMG-Archiv-Datei)". - Kopieren Sie die Archiv-Datei auf den Desktop Ihres charly-Servers.
Tipp: Für den Transfer können Sie die DMG-Datei beispielsweise auf einen USB-Stick zwischenspeichern und die DMG-Datei von dort auf den Desktop Ihres charly-Servers kopieren. - Nachdem Sie die DMG-Datei transferiert haben, löschen Sie die DMG-Datei von dem Computer, auf dem Sie die Archiv-Datei heruntergeladen hatten.
- Entpacken Sie die Archiv-Datei auf dem charly-Server mit einem Doppelklick.
- Ein Fenster mit dem Namen „charly-Update“ öffnet sich. Darin befindet sich der charly-Updater sowie alle für das Update benötigten Daten.
- Starten Sie die charly-Updater.app mit einem Doppelklick.
→ Das Update wird wie gewohnt mit Hilfe des charly-Updaters installiert. Der charly-Updater stellt dazu keine Verbindung zum Internet her. - Nachdem Sie das Update installiert haben, räumen Sie auf:
- Wenn Sie eine DMG-Datei mit einem Doppelklick öffnen, erscheint die Datei als eingebundenes Laufwerk im Finder. Nach der Installation des Updates müssen Sie das Laufwerk auswerfen: Klicken Sie in das Fenster mit dem charly-Updater. Klicken Sie anschließend in der Menüleiste auf Ablage und wählen Sie charly-Update auswerfen.
- Löschen Sie die Archiv-Datei „charly-Updater-Archiv.dmg“ von dem Desktop Ihres Servers.