Wie kann ich einen Microservice (charly-Dienst) konfigurieren?

solutio Support

Letztes Update: vor 2 Jahren

Microservices (charly-Dienste) werden mit Hilfe der Datei "application.yml" konfiguriert. Für jeden Microservice gibt es eine eigene „application.yml“-Datei. Standardmäßig liegen diese Dateien unter folgendem Pfad:

Darin befindet sich für jeden Microservice ein Verzeichnis mit dem Namen des Microservices. Die Verzeichnisse der Microservices enthalten jeweils die Datei "application.yml" mit der spezifischen Konfiguration für den Microservice.

Kundenspezifische Konfiguration eines Microservices im Verzeichnis "conf2"

Kundenspezifische Konfigurationen müssen unter ncjs in dem Verzeichnis conf2 abgelegt werden, da dieses Verzeichnis durch charly-Updates nicht überschrieben wird.


Innerhalb des Verzeichnisses conf2 muss für jeden Microservice, für den eine kundenspezifische Konfiguration hinterlegt wird, ein weiteres Verzeichnis mit dem Namen des Microservices angelegt werden. Dort wird die kundenspezifische „application.yml“-Datei abgelegt.

Beispiel: Pfad einer kundenspezifischen „application.yml“-Datei mit Konfigurationen für den Soldicom-Service:

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel