Wie stoppe und starte ich einen einzelnen Microservice (charly-Dienst)?

solutio Support

Letztes Update: vor 2 Jahren

Alle Microservices (charly-Dienste) werden im Rahmen von charly-Updates durch den charly-Updater registriert und gestartet. Manchmal kann es notwendig sein, einen bestimmten Microservice zu stoppen und wieder zu starten.


Diese Funktionalität benötigen Sie beispielsweise, um für einen Microservice eine kundenspezifische Konfiguration in der Konfigurationsdatei (application.yml) zu hinterlegen.

Allgemeine Voraussetzungen

  • Sie haben Zugriff auf den charly-Server.
  • Sie kennen das Passwort von einem Benutzer mit Administrator-Rechten.
  • Sie kennen den Namen des Microservices, den Sie stoppen und starten möchten. Lesen Sie dazu den Artikel "Wie kann ich den Namen eines Microservices (charly-Dienstes) ermitteln?"

Einzelnen Microservice stoppen

Vorgehensweise Windows

  1. Drücken Sie die Windows-Taste.
  2. Geben Sie in das Suchfeld folgendes ein: cmd.
    → Die Eingabeaufforderung wird gefunden.
  3. Wählen Sie "Als Administrator ausführen".
    → Die Eingabeaufforderung wird im Administrator-Modus geöffnet.
  4. Navigieren Sie zum ncjs-Verzeichnis: cd <charly-Installationspfad>\Solutio\Server\ncjs
    Beispiel: cd S:\Solutio\Server\ncjs\, wenn charly auf Ihrem Server auf dem Laufwerk S:\ installiert ist.
  5. Stoppen Sie den Microservice mit folgendem Befehl: acd.bat stop <Short Name>
    Beispiel: acd.bat stop ehkp
  6. Drücken Sie die Enter-Taste.
    → Der Microservice wird gestoppt.


Vorgehensweise macOS

  1. Klicken Sie im Finder in der Menüleiste auf die Suchlupe.
    → Die Spotlight-Suche öffnet sich.
  2. Geben Sie "terminal" ein.
    → Die Terminal.app wird gefunden.
  3. Wählen Sie die Terminal.app.
    → Das Terminal öffnet sich.
  4. Navigieren Sie zum ncjs-Verzeichnis: cd <charly-Installationspfad>/Solutio/Server/ncjs
    Beispiel: cd Applications/Solutio/Server/ncjs, wenn charly auf Ihrem Server unter Applications (Programme) installiert ist.
  5. Stoppen Sie den Microservice mit folgendem Befehl: sudo ./acd.sh stop <Short Name>

    Beispiel: sudo ./acd.sh stop ehkp

  6. Drücken Sie die Enter-Taste.
    → Der Microservice wird gestoppt.

Einzelnen Microservice starten

Die Vorgehensweise ist dieselbe, wie beim Stoppen der Microservices. Einziger Unterschied ist der Befehl, mit dem Sie die Microservices starten:

  • Windows: acd.bat start <Short Name>
    Beispiel: acd.bat start ehkp
  • macOS: sudo ./acd.sh start <Short Name>
    Beispiel: sudo ./acd.sh start ehkp

Der Start des Microservices dauert ca. 1-2 Minuten.

Tipp: Wenn die Kommandozeile bzw. das Terminal noch geöffnet sind und Sie sich noch in dem ncjs-Verzeichnis befinden, können Sie den Befehl zum Starten der Services direkt ausführen.

Prüfen, ob der Microservice gestartet ist

Sie können an zwei Stellen prüfen, ob die Microservices gestartet sind. Lesen Sie dazu den Artikel "Wo kann ich sehen, welche Microservices (charly-Dienste) laufen?"

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel