Was ist der Transport-PIN beim HBA?

solutio Support

Letztes Update: vor 2 Jahren

Der HBA ist bei seiner Auslieferung durch sogenannte „Transport-PINs“ gesichert:

  • Karten-PIN (der Fachbegriff für diesen PIN lautet „PIN.CH“). Die PIN.CH benötigen Sie in charly z.B. in KIM4charly für das Senden und Empfangen von KIM-Nachrichten in einem Behandlerkonto.
  • Signatur-PIN (der Fachbegriff für diesen PIN lautet „PIN.QES“). Die PIN.QES benötigen Sie in charly im Fenster Signaturaufträge für die qualifizierte elektronische Signatur der Dokumente.

Bei der Aktivierung ändern Sie mit Hilfe des PIN/PUK-Briefs die beiden Transport-PINs in Ihre Wunsch-PINs. Die Aktivierung ist erforderlich, damit Sie Ihren HBA nutzen können.

Hinweis: Nehmen Sie als Karteninhaber die Änderung des Transport-PINs in Ihre Wunsch-PINs persönlich vor und behandeln Sie die PINs vertraulich.


Die PIN.QES ist gleichwertig mit Ihrer händischen Unterschrift. Wer Ihren HBA und die PIN.QES des HBA kennt, kann mit Ihrem HBA rechtswirksam unterschreiben, auch wenn diese Person eigentlich unbefugt ist. 

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel