Wie ändere ich die Transport-PINs eines HBAs (HBA aktivieren)?
solutio Support
Letztes Update: vor 2 Jahren
Nachdem der HBA im Portal des Kartenherausgebers freigeschaltet ist, muss er im nächsten Schritt aktiviert werden. Die Aktivierung führen Sie mit Hilfe von charly durch.
Voraussetzungen
- Der HBA liegt dem Karteninhaber vor.
- Der PIN/PUK-Brief für den HBA liegt vor.
- Der HBA steckt im Kartenterminal.
Vorgehensweise
- Gehen Sie in die Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > E-Health-Telematikinfrastruktur > PIN-Operationen (TI).
- Wählen Sie aus der Dropdownliste Konnektor den Konnektor.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste Aufrufkontext den Aufrufkontext.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste Karten-Typ die Option Heilberufsausweis (HBAx, HBA, HBA-qSig, ZOD-2.0).
- Wählen Sie aus der Dropdownliste Karte den HBA, dessen Transport-PIN Sie ändern möchten.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste PIN-Typ die Option Schlüssel und Inhalte freischalten (PIN.CH).
- Prüfen Sie den PIN-Status des HBA, indem Sie auf PIN-Status testen klicken.
→ Im Log-Bereich sollte folgende Meldung erscheinen: PIN-Status ist 'TRANSPORT_PIN' - Klicken Sie auf den Button PIN ändern.
- Geben Sie an dem Kartenterminal den aus dem PIN/PUK-Brief ein und anschließend Ihren neuen Wunsch-PIN für den PIN.CH.
→ Im Log-Bereich sollte folgende Meldung erscheinen: Erfolgreich PIN freigeschaltet - Wählen Sie aus der Dropdownliste PIN-Typ die Option Qualifizierte Elektronische Signatur freischalten (PIN.QES).
- Prüfen Sie den PIN-Status des HBA, indem Sie auf PIN-Status testen klicken.
→ Im Log-Bereich sollte folgende Meldung erscheinen: PIN-Status ist 'TRANSPORT_PIN' - Klicken Sie auf den Button PIN ändern.
- Geben Sie an dem Kartenterminal den Transport-PIN („Signatur-PIN“ oder auch „PIN.QES“) aus dem PIN/PUK-Brief ein und anschließend Ihren neuen Wunsch-PIN für den PIN.QES.
→ Im Log-Bereich sollte folgende Meldung erscheinen: Erfolgreich PIN freigeschaltet.
→ Wenn Sie für beide PIN-Typen erneut auf PIN-Status testen klicken, sollte jeweils im Log-Bereich folgende Meldung erscheinen: PIN-Status ist 'VERIFIABLE'
Hinweis: Wenn Sie Ihre Transport-PINs in drei aufeinanderfolgenden Versuchen falsch eingeben, werden diese endgültig gesperrt. Die Transport-PINs können durch die zugehörigen PUKs (PUK.CH bzw. PUK.QES) nicht zurückgesetzt bzw. entsperrt werden!
Lesen Sie dazu bitte auch die Informationen Ihres Kartenherausgebers.